

Zu Beginn erfolgt eine differenzierte Entwicklungs- und Verhaltensbeobachtung, unterstützt durch anerkannte Beobachtungsbögen und Testverfahren sowie ein Anamnesegespräch.
Erst-und Verlaufsdiagnostik
personenzentrierte Heilpädagogik
Die Beziehungsgestaltung ist das Herzstück der Heilpädagogik.
Mein Zugang zu Ihrem Kind basiert auf Kreativität sowie auf eine optimistische und ressorcenoerinetierte Haltung inspiriert durch die Heilpädagogik und Reggio Pädagogik.


Es besteht die Möglichkeit einer Einzelförderung oder Kleingruppenförderung. Die beiden Förderformen lassen sich miteinander kombinieren. Die Förderstunden finden in meinem Praxisraum oder aber auch mobil in Kindertagesstätten oder bei Ihnen zu Hause statt.
individuell, ambulant und flexibel
anerkannte Behandlungsmethoden
Welche Schwerpunkte der Förderung und Therapie für Ihr Kind in Frage kommt, können Sie bereits vor Behandlungsstart in einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch klären. Die angewandte Methoden werden auf Wirksamkeit regelmäßig überprüft.